Grüne begrüßen Kandidatur von Eva Maria Haarmann

Lutz Rector (WZ), Dr. Eva Maria Haarmann, Olaf Werner (CDU), Markus Bulla (WIN), Alex von Fintel (Grüne), Martin Burkhart (GfW) Andreas Lang (Freie Wähler), Lothar Heiungs (BASU).

Wir begrüßen die Kandidatur von Frau Dr. Eva Maria Haarmann als Oberbürgermeisterin. Sie war bei unserer Mitgliederversammlung am 29. April, hat ihre Motivation erklärt und Fragen der Mitglieder beantwortet. Wir können uns grundsätzlich vorstellen, sie zu unterstützen.

Die Aufgabe einer Oberbürgermeisterin ist in erster Linie nicht politisch, sondern die Führung der Verwaltung. Wir brauchen eine Person, die in der Lage ist, für eine bessere Atmosphäre zu sorgen, die Mitarbeitenden zu motivieren und damit die Abläufe zu beschleunigen. Eine überparteiliche OBin, die dafür sorgt, dass die demokratischen Beschlüsse des Rates effektiv umgesetzt werden, ist auch eine effektive Antwort auf Staatskritik und Extremismus.

Frau Dr. Haarmann hat uns von ihrer Erfahrung in der Geschäftsführung sowie von ihrer Einschätzung des Handlungsbedarfs erzählt. Wir glauben, dass sie gute Chancen hätte, für eine bessere Stimmung und mehr Effizienz im Rathaus zu sorgen.

Als Geschäftsführerin eines sozialen Dienstleisters, die sich ehrenamtlich sowohl bei einem Arbeitgeber- als auch bei einem Sozialverband engagiert, hat Frau Dr. Haarmann Kompetenzen sowohl im sozialen als auch im wirtschaftlichen Bereich. Als studierte Biologielehrerin weiß sie auch, dass die ökologische Transformation eine Priorität für Rat und Verwaltung sein muss.

Die OB-Wahl wird frühestens im Mai 2026 stattfinden. Wir möchten uns im Sinne der Demokratie und der Offenheit nicht schon auf eine Person festlegen. Andere Kandidierende sollen die Möglichkeit haben, sich vorzustellen. Ein Votum der Mitglieder für eine Kandidatin oder einen Kandidaten planen wir nicht vor dem Herbst.