
Willkommen bei der Grünen Jugend Wilhelmshaven

Wenn du dich für grüne Politik interessierst, bist du bei uns genau richtig - egal wie alt du bist :)
Am besten suchst du dir 2-3 Freund*innen im ähnlichem Alter und ihr diskutiert über den Beitritt und eure Erwartungen und Ziele.
Wir haben noch nicht die kritisch Masse erreicht um eigene Strukturen zu schaffen.
Wir nehmen an den Sitzungen von B90/GRN KV WHV teil und beteiligen uns an der politischen Diskussion im Kreisverband.
Links für die Seiten der Bundes- und Landes-GJ findest du auf dieser Seite. Dort findest du einen Überblick der Strukturen und der Mitgliedschaft.
Weiter zu empfehlen ist unsere eigene Satzung, die ihr unter Downloads findet - hier könnt ihr euch auch über die Mitgliedsbeiträge informieren. Um stimmberechtigt an Entscheidungen des KV WHV von B90/GRN teilnehmen zu können muss in den meisten Fällen Mitglied im KV sein.
Ihr könnt gleichzeitig in der GJ und im Kreisverband von B`90/GRN Mitglied sein - in diesem Fall würdet ihr nur die KV Mitgliedschaftsbeiträge zahlen.
Wir vernetzten uns über Facebook und Whats-App.
Wenn Du nähere Informationen haben möchtest, melde Dich doch einfach per Mail bei
antje.kloster(at)gruene-wilhelmshaven.de
Aktuelles
Von: Vorstand
Das Gebäudeensemble am Kanalweg muss erhalten bleiben
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN lädt alle am Erhalt des Gebäudeensembles Kanalstraße interessierte Organisationen, Bürger*innen und Parteien ein, sich zusammen zu finden und gemeinsame Positionen zu Formulieren.
Mehr»Von: Kreisverband
Grüne: Ja zu Europa – Nein zu Nationalismus
Zum Europatag am 9. Mai rufen Bündnis ́90/Die Grünen in Wilhelmshaven zum Aktionstag "Still loving Europe, Wilhelmshaven liebt Europa" auf.
Mehr»
Von: Initiative "Linksgrün-versiffter" Stammtisch
"Linksgrün-versiffter" Stammtisch gegründet
Ein Bündnis von politischen Jugendorganisationen aus Wilhelmshaven hat am 22. Februar einen gemeinsamen Stammtisch gegründet
Mehr»Von: Susanne Menge
Niedersachsen fördert Verein der Kunstfreunde Wilhelmshaven
Landtagsabgeordnete Susanne Menge: Insgesamt 900.000 Euro für herausragende Programme bereitgestellt
Mehr»